
Baumpflege
Baumpflege umfasst alle Maßnahmen, die zur Erhaltung bzw. zur Herstellung der Verkehrssicherheit und der Vitalität eines Baumes dienen. Darüber hinaus sollen Bäume den Bedürfnissen der Menschen angepasst werden, ohne dabei geschädigt zu werden.

Erziehungsschnitt
Bei Jungbäumen dienen möglichst kleine Schnittführungen dazu, Fehlentwicklungen rechtzeitig vorzubeugen und sie zu korrigieren. Dabei werden so genannte Konkurrenztriebe zurückgesetzt oder entfernt. Der Leittrieb wird herausgestellt, Seitenäste mit eingewachsener Rinde, sich kreuzende, reibende oder gebrochene Äste werden beseitigt. Bei jungen Straßenbäumen ist das Lichtraumprofil nach und nach anzugleichen.

Einkürzung
Unerwünschten Entwicklungen in der Krone (Überlängen, Zwieselbildung o. ä.) wird durch Schnittmaßnahmen vorgebeugt. Der Kronenansatz wird dabei dem Lichtraumprofil angepasst. Eine Kroneneinkürzung kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Dabei wird das Erscheinungsbild (Habitus) des Baumes nicht verändert.
